Welche Arten von Desinfektionsmittel gibt es?
Desinfektionsmittel können nach unterschiedlichen Kriterien eingeteilt werden. Beim Kauf ist vor allem auf die Wirksamkeit des Desinfektionsmittels zu achten. Hier kann unterteilt werden in bakterizid, viruzid, fungizid und sporizid.
Welches Desinfektionsmittel wird in Krankenhäusern verwendet?
Je nach Anwendungsbereich werden im Krankenhaus unterschiedliche Desinfektionsmittel verwendet. Es werden hier Hand-, Haut-, Flächen-, Instrumenten- und Wäschedesinfektion benötigt. Diese müssen natürlich auch unterschiedlichen Ansprüchen gerecht werden, z.B. welche Wirksamkeit gegeben sein muss. Das RKI hat zudem eine Liste mit für Krankenhäuser geprüften und geeigneten Desinfektionsmittel veröffentlicht.
Welches Desinfektionsmittel benutzen Ärzte?
Generell kann nicht gesagt werden, welche Desinfektionsmittel von Ärzten genutzt werden. Auch hier kommt es wieder auf den Anwendungsbereich an. Im OP herrschen zum Beispiel strengere Vorschriften als bei einer Routineuntersuchung eines Patienten.
Wie desinfiziert man richtig?
Bei der Handdesinfektion sollte vor allem darauf geachtet werden, dass die kompletten Hände benetzt werden, also auch in den Fingerzwischenräumen und unter den Fingernägeln. Bei der Flächendesinfektion sollten zum Selbstschutz immer Handschuhe getragen werden. Es sollte hier zudem berücksichtigt werden, dass nebelfeuchtes Wischen nicht ausreicht, sondern „nass gewischt“ werden sollte. Des Weiteren muss sowohl bei der Hand- als auch bei der Oberflächendesinfektion immer die Einwirkzeit berücksichtigt werden. Die empfohlene Einwirkzeit ist Produktabhängig und kann auf den entsprechenden Anwendungshinweisen eingesehen werden.
Was ist besser Desinfektionsspray oder Gel?
Generell kann nicht gesagt werden, was besser ist. Desinfektionssprays eignen sich unter anderem hervorragend zur Bearbeitung größerer oder schwer zugänglicher Flächen. Desinfektionsgel dagegen kann zum Beispiel einfach bei der Handdesinfektion verwendet werden. Die Wirksamkeit ist bei beiden Varianten gleich hoch.
Welches Desinfektionsmittel ist für die Oberflächenimprägnierung geeignet?
Bei der Oberflächenimprägnierung ist vor allem auf die lange und umfassende Wirksamkeit zu achten. Das Desinfektionsmittel sollte schnell einwirken und umfassend die Keime reduzieren. Außerdem sollte das Desinfektionsmittel oberflächenschonend sein. Wir empfehlen deshalb unsere BG-Oberflächenimprägnierung.
Welches Desinfektionsmittel gegen Corona-Viren?
Desinfektionsmittel die mit "begrenzt viruzid", "viruzid", "wirkt gegen behüllte Viren" oder "gegen spezielle Viren" gekennzeichnet sind, sind wirksam gegen das Coronavirus. Wir können hier unsere Ethasept Handdesinfektion empfehlen.

Geld zurück-Garantie mit 14 Tagen

089/45205030

Schreiben Sie uns