epple–Desinfekt Hand sensitiv + ist ein gebrauchsfertiges Desinfektionsmittel zur hygienischen Händedesinfektion. Die Variante “Green Tea” riecht sehr angenehm und hebt sich dadurch von anderen Desinfektionmittel ab. epple-Desinfekt Hand sensitiv+ besteht aus einem Ethanol-Wasser-Gemisch. epple-Desinfekt Hand sensitiv+ ist wirksam gegen Bakterien, Mykobakterien, Pilze und gegen Viren (behüllte Viren z.B. Coronaviren, Influenzaviren) – begrenzt viruzid.
Einzelflasche 1L
- Parfümierte Variante “Geen Tea”
- 1-Liter-Viereck-Flasche (Ohne Sprühkopf)
- Passt in alle gängigen Spendersysteme mit einer Kapazität von 1000 ml
- Standard-Schraubverschluss mit Durchmesser: 22mm
- Hergestellt in Deutschland
Download Sicherheitsdatenblatt
Einsatzbereich
Einsatz in öffentlichen, gewerblichen und industriellen Bereichen sowie für die ambulante und stationäre Patientenversorgung geeignet.
Handhygiene mit Desinfektionsmittel – Allgemein
Händehygiene mit Desinfektionsmitteln
Ein spezieller Bereich der Hautdesinfektion ist die Händedesinfektion. Es ist nachgewiesen, dass die Hände der häufigste Überträger von Infektionskrankheiten sind.
Eine strikte Händehygiene ist für jeden wichtig. Händedesinfektionsmittel sollten daher in Privathaushalten, Büroräumen, Schulen und Verwaltungen nicht fehlen. Es empfiehlt sich an jedem Arbeitsplatz und öffentlichen Ort ein Händedesinfektionsmittel zur Verfügung zu stellen.
Im medizinischen Sektor wird bei der Händedesinfektion zwischen der hygienischen Händedesinfektion und der chirurgischen Händedesinfektion unterschieden. Zu beiden Verfahren gibt es Anwendungsanleitungen, die unbedingt eingehalten werden müssen, um eine etwaige Infizierung zu vermeiden.
Hände & Haut erst „waschen“, dann „desinfizieren“ und zu guter Letzt „pflegen“
Zur Reinigung der Hände und der Haut stehen Seife, Waschlotion, Hautreinigungstücher, Reinigungsschaum und Fluid zur Verfügung. Für empfindliche Hände empfiehlt es sich, ein Produkt mit einem neutralen pH-Wert von 5,5 zu wählen. Eine sogenannte hygienische Händewaschung wird mit speziellen Produkten mit antibakterieller oder antimikrobieller Wirkung erreicht. Durch den häufigen Umgang mit Desinfektionsmitteln kann der Schutzmantel der Haut angegriffen werden. Deshalb ist es ratsam, regelmäßig Pflegecremes zu benutzen. Diese hochwirksamen Cremes schützen die Haut vor Austrocknung, erhöhen den Feuchtigkeitshaushalt und unterstützen die Abwehrfunktion der Haut, um das Eindringen von Schadstoffen zu vermeiden.