Wie sinnvoll ist ein Luftreiniger?
Luftreiniger sind vor allem an Orten sinnvoll an denen sich eine hohe Belastung an Schadstoffen in der Luft befindet. Die Anschaffung ist zudem für Menschen mit Allergien und Atemwegserkrankungen sinnvoll. Luftreiniger, wie unser IEA Medical Clean Air 80 UV-Luftreiniger filtern Aerosole, Pollen, Schimmelsporen, Feinstaub und Hausstaub, Gerüche sowie Bakterien und Viren aus der Luft heraus.
Ist ein Luftreiniger gesund?
Ja. Ein Luftreiniger befreit die Luft von Viren und anderen organischen Materialien. Geräte, wie unser IEA Medical Clean Air 80 UV-Luftreiniger, die mit einem hochmolekularen HEPA 13-Filter ausgestattet sind, sind ein effektiver Schutz vor Bakterien und Viren in der Luft. Luftreiniger, wie der IEA Medical Clean Air 80, mit zusätzlicher UV-Lampe, können bis zu 99,99% aller pathogener Partikel auffangen.
Sind Luftreiniger Stromfresser?
Ob ein Luftreiniger ein Stromfresser ist, hängt immer vom jeweiligen Modell ab. Beim Kauf sollte deshalb unbedingt darauf geachtet werden, wie viel kWh das Gerät verbraucht. Als Faustregel gilt: je besser das Filtersystem im inneren des Luftreiniger ist, desto schwerer kommt die Luft hindurch und desto stärker muss der Motor sein. Dies begründet auch einen höheren Stromverbrauch. In den meisten Fällen wird hierbei auf ein HEPA 13 oder HEPA 14 Filtersystem gesetzt. Der Vorteil an solch hochwertigen Filtersystem ist, dass die Luft deutlich intensiver gefiltert werden kann. Bakterien und Viren können besser im Filtern gebunden werden. Als Ergebnis entsteht eine nahezu 100%ig reine Luft.
Bei Luftreiniger mit einem geringeren Stromverbrauch ist es in den meisten Fällen ein Hinweis darauf, das ein schwächeres Filtersystem eingesetzt wird. Viren und Bakterien können einfacher durch den Filter gelangen. Als Ergebnis wird die Luft gemeinsam mit der Viren- und Bakterienlast im Raum nur umgewälzt. Die Luftreinigung fällt somit deutlich geringer aus.
Ist ein Luftreiniger laut?
Die Lautstärke eines Luftreiniger ist abhängig vom jeweiligen Gerät, meist sind diese aber sehr leise. Deshalb sollte beim Kauf unbedingt auf die Angaben bezüglich der Lautstärke geachtet werden. Unser IEA Medical Clean AIR 80 UV-Luftreiniger steht mit 35 dB im Langzeitbetrieb für eine sehr leise Betriebslautstärke.

Geld zurück-Garantie mit 14 Tagen

089/45205030

Schreiben Sie uns