Heuschnupfen – Ursachen, Symptome und Umgang in der Pflege


Heuschnupfen, auch als saisonaler allergischer Schnupfen bezeichnet, ist eine allergische Reaktion auf bestimmte Stoffe wie Pollen, Gräser oder Hausstaubmilben. Es ist eine der häufigsten allergischen Erkrankungen, von der weltweit Millionen von Menschen betroffen sind.

Was sind die Symptome von Heuschnupfen?


Die Symptome von Heuschnupfen sind von Person zu Person unterschiedlich sein, aber typische Anzeichen sind Niesen, eine laufende oder verstopfte Nase, juckende und tränende Augen sowie Juckreiz in der Nase und im Rachen. Manchmal kann Heuschnupfen auch Müdigkeit, Kopfschmerzen und Reizbarkeit verursachen.

Umgang mit Heuschnupfen in der Pflege

Heuschnupfen kann für medizinisches Personal besonders belastend sein, da es ihre Fähigkeit beeinträchtigt, sich auf ihre Arbeit zu konzentrieren und Patienten angemessen zu versorgen. Hier sind einige Tipps, die Pflegekräfte bei Heuschnupfen beachten sollten:

1) Vermeidung der Exposition gegenüber Allergenen

Der beste Weg, um Symptome von Heuschnupfen zu reduzieren, ist Allergene zu vermeiden. Pflegekräfte sollten versuchen, den Kontakt mit Pollen oder anderen Allergenen so weit wie möglich zu reduzieren, indem sie bei hohen Pollenkonzentrationen drinnen bleiben oder eine Schutzmaske tragen.


2) Aufrechterhalten einer guten Hygiene

Um Allergene zu minimieren, ist es wichtig, eine gute Hygiene aufrechtzuerhalten. Pflegekräfte sollten regelmäßig Hände waschen, Kleidung und Bettwäsche wechseln und ihre Arbeitsumgebung sauber halten.


3) Einnahme von Antihistaminika

Antihistaminika und andere Medikamente können dazu beitragen, die Symptome von Heuschnupfen zu lindern. Um herauszufinden, welche Medikamente am besten geeignet sind und wie sie eingenommen werden, sollten Pflegekräfte mit Ihrem Arzt sprechen.


4) Verwendung von Luftfiltern gegen Pollenallergie

Luftreiniger und andere Hilfsmittel können die Symptome von Heuschnupfen lindern und Allergene aus der Luft entfernen. Um sich selbst und Ihre Patienten zu schützen, sollten Pflegekräfte diese Hilfsmittel verwenden. Mit einem Luftfilter wird die Luftqualität spürbar verbessert und die Heuschnupfen-Symptome minimiert. 

Insgesamt ist es wichtig, dass Mitarbeiter in der Pflege mit Heuschnupfen Ihre Symptome ernst nehmen und geeignete Maßnahmen ergreifen, um Ihre Arbeit trotz der allergischen Reaktion zu bewältigen. Der Umgang mit Heuschnupfen kann mit den richtigen Strategien erleichtert werden.



Über den Autor


Stefan Erdmann arbeitet als Head of Sales & Marketing bei der IEA International Trading GmbH.


Betriebswirt und Medizinproduktberater


Zum LinkedIn Profil